Das Projekt - virtual gallery of digital art

Title
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Das Projekt

Wake up!
Wake up! - Vision of a Global Family

Sorgfältig prüf ich/Meinen Plan; er ist/
Groß genug; er ist/Unverwirklichbar. (Berthold Brecht)

Dieser Zyklus von 27 digitalen Collagen aus literarischen Texten und aktuellen Bildern aus den Online-Medien thematisiert einerseits die Gefährdung unserer Existenz durch die menschliche Hybris, andererseits auch die Vision einer globalisierten Gesellschaft, die den Prinzipien der Humanität, der Fairness und der Demokratie verpflichtet ist.

Sie ist Teil meines sozialen Kunstprojekts DigitalArtConcept und der Versuch, den Beitrag von Literatur und bildender Kunst zur dringend notwendigen Transformation unserer individuellen und kollektiven Normen und Werte auszuloten.

Gelingt es, durch Literatur, durch Poesie, durch Kunst überhaupt Menschen zu erschüttern, dass sie Mut fassen, nein zu sagen zu den dystopischen Dogmen unserer Wohlstands- und Wachstumsgesellschaft und ihr Denken, Fühlen, Wünschen und Hoffen einer kritischen Analyse zu unterziehen, um neue Visionen einer besseren Zukunft zu gewinnen?

"Deswegen ist Kunst ... so wichtig in unserem Leben... Kunst heilt uns. Wir sind nicht nur das, was wir essen, und die Luft, die wir atmen. Wir sind auch die Geschichten, die wir gehört haben, ... die Bücher, die wir gelesen, die Musik, die wir gehört, und die Gefühle, die ein Gemälde, eine Statue, ein Gedicht in uns geweckt haben."
(Tiziano Terzani: Noch eine Runde auf dem Karussell).


Ein interaktiv wachsendes Literatur/Kunstprojekt

Zukunft kann nur gelingen im globalen Miteinander, wobei Empathie, Fairness, Verantwortung, Kritikfähigkeit, konstruktive Zuversicht, Mut zur Umkehr, kurzum die vorbehaltlose Bejahung des Lebens mit all seinen Herausforderungen und Verstrickungen unsere dystopischen Entwicklungen transformieren und eine lebenswerte Welt ermöglichen kann. Das ist das Credo und der Motor meiner kreativen Arbeit.

Das Handwerkszeug ist äußerst einfach: Ein PC mit einem professionellen Grafikprogramm und Zugang zum Worldwide Web, ein Plotter für hochwertige Großdrucke auf Leinwand im Format 60x60 cm und die Lust, Fragen zu provozieren, indem ich gewohnte Bilder oft bis zur Grenze der Unkenntlichkeit verfremde. Auch die literarischen Texte widersetzen sich dem flüssigen Lesen, fordern auf zu Wiederholungen und Denkpausen, werden selbst zu Bildern, die den Bruch mit unseren eingeschliffenen Gewohnheiten visualisieren.

Und weil nur eine gigantische Leistung aller die Chance bietet, die jahrhundertealte Vision einer "globalen Familie" ausgerechnet jetzt Wirklichkeit werden zu lassen, ist das Ganze als ein interaktives Projekt konzipiert: Alle Besucher der Ausstellung und/oder meiner Website sind herzlich eingeladen, sich aktiv an dem Projekt zu beteiligen; mit eigenen Beiträgen, Kommentaren, Fragen, Kritik oder kreativen Impulsen, so dass die Zahl der Bilder ständig wächst und stets an neuen Ausstellungsorten immer mehr Menschen erreichen kann.

Erwin Heigl, im September 2025  


digied | ArtConcept | Erwin Heigl | Hohenstaufenstraße 22 | 73104 Börtlingen | info@digied.de
Zurück zum Seiteninhalt